Frauenrechte im Schussfeld
Im Hochland Papua-Neuguineas kochen immer wieder Familienfehden hoch. Dann brechen blutige Gefechte aus. „Wir Frauen sind es so leid. Wir verlieren unsere Männer und Söhne.”
Mehr lesenIm Hochland Papua-Neuguineas kochen immer wieder Familienfehden hoch. Dann brechen blutige Gefechte aus. „Wir Frauen sind es so leid. Wir verlieren unsere Männer und Söhne.”
Mehr lesenMittwochnacht in den südlichen Highlands in Papua-Neuguinea: Das Bett schaukelt. Der Fußboden vibriert. Die Wellblechwand knarzt. Vierzig Sekunden Unbehagen. Ein Erdbeben. Dann kehrt Ruhe ein.
Mehr lesenDer Weg zur Gleichberechtigung in Papua-Neuguinea ist weit. Er beginnt mit Kochen, Backen und Nähen. Aber damit endet er nicht. Das wissen die Dienerinnen des heiligen Josef in Port Moresby.
Mehr lesenKlimawandel, Frauenfrage(n), epidemische Gewalt im Alltag. Die Kirche in Papua-Neuguinea und auf den Solomon-Inseln erlebt turbulente Zeiten. Engagierte Männer und Frauen in den Pfarreien, Ordensschwestern, Priester und Bischöfe stellen sich der Herausforderung.
Mehr lesen Solidaritätsaufruf zur Renovabis - Pfingstaktion 2023
Solidarisches Handeln mit den und für die Menschen weltweit ist in diesen Krisenzeiten dringend notwendig. Als Gemeinschaft der katholischen Hilfswerke sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung.
Solidaritätsaufruf zur Misereor - Fastenaktion 2023
Solidarisches Handeln mit den und für die Menschen weltweit ist in diesen Krisenzeiten dringend notwendig. Als Gemeinschaft der katholischen Hilfswerke sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung.
Eine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier der letzte Teil 6: „Besuch bei den maronitischen Christen und Abreise”.
Mehr lesenEine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier Teil 5: „Beirut: Hilfe für die Menschen”.
Mehr lesenEine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier Teil 4: Flüchtlingslager Dbayeh.
Mehr lesenEine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier Teil 3: „Die tiefen Wunden des Libanon”.
Mehr lesen