Kenia verrät seine Jugend. Das erfahren die Mitglieder der missio Aachen - Reise von allen jungen Kenianerinnen und Kenianern. Was ist da los? Antworten schildert Johannes Seibel am dritten Tag der Kenia-Reise beim Besuch des Studios „YOUNIB.TV”.
Mehr lesen »
Was prägt unsere europäische Vorstellung von Afrika? Wie nehmen Menschen aus Afrika Deutschland wahr? Darüber fachsimpelt Johannes Seibel am zweiten Tag der Kenia-Reise beim Mittagessen mit Father Emanuel Chimombo.
Mehr lesen »
Die Herausforderungen für die Seelsorge und Sozialarbeit der Kirche in der Millionenstadt Nairobi in Kenia stehen im Mittelpunkt des Monats der Weltmission im kommenden Oktober. Vom 22. bis 29. Januar informiert sich missio in Nairobi über diese Arbeit.
Mehr lesen »
Solidarisches Handeln mit den und für die Menschen weltweit ist in diesen Krisenzeiten dringend notwendig. Als Gemeinschaft der katholischen Hilfswerke sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung.
Mehr lesen »
Mit dem Antritt der neuen Bundesregierung unter Olaf Scholz endet bald auch die Amtszeit von Markus Grübel MdB als Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit. Im Interview mit missio zieht er eine Bilanz seiner Arbeit.
Mehr lesen »
Am 01. Dezember 2021 veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz ihre Arbeitshilfe zur Situation der Christen in Vietnam. Zum großen Engagement der Gläubigen in dem südostasiatischen Land äußert sich missio-Präsident Pfarrer Dirk Bingener.
Mehr lesen »
Solidarisches Handeln mit den und für die Menschen weltweit ist in diesen Krisenzeiten dringend notwendig. Als Gemeinschaft der katholischen Hilfswerke sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung.
Mehr lesen »
Am 30. Dezember 2018 wurden die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Demokratischen Republik Kongo durchgeführt. Der Weg dorthin war nicht gerade einfach. Manuela Vosen und Christian Ndala ziehen nach 1000 Tagen eine Bilanz.
Mehr lesen »