Eine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier der letzte Teil 6 (Besuch bei den maronitischen Christen von Baalbeek und Abreise).
Mehr lesen »
Eine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier Teil 5 (Beirut: Hilfe für die Menschen)
Mehr lesen »
Eine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier Teil 4 (Flüchtlingslager Dbayeh).
Mehr lesen »
Eine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier Teil 3 ("Die Tiefen Wunden des Libanon").
Mehr lesen »
Eine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier Teil 2 (Sozialpastoral im "Hose of Hope").
Mehr lesen »
Eine Woche ist eine missio-Delegation im Libanon, dem Partnerland für den Monat der Weltmission 2023, unterwegs. Pressesprecher Johannes Seibel berichtet von den Erlebnissen, hier Teil 1 (Ankunft & Begegnung).
Mehr lesen »
missio Aachen und domradio.de in Köln versammelten am 12. Januar Männer und Frauen aus Deutschland, Nigeria, Argentinien, den Philippinen und Kamerun zum Symposium „Der Synodale Weg im Spiegel der Weltkirche”. Mit dabei war auch Bischof Helmut Dieser aus Aachen. Renardo Schlegelmilch von domradio.de hat zugehört.
Mehr lesen »
Solidarisches Handeln mit den und für die Menschen weltweit ist in diesen Krisenzeiten dringend notwendig. Als Gemeinschaft der katholischen Hilfswerke sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung.
Mehr lesen »
missio Aachen weist gerne auf die Weihnachtsaktion des uns freundschaftlich verbundenen Hilfswerkes adveniat hin und hofft auf eine breite Unterstützung.
Mehr lesen »
Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft, Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft diskutieren über Religionsfreiheit und Populismus
Mehr lesen »